Kategorie: Hormonsystem

Hormone sind Botenstoffe, welche von inneren (endokrinen) Hormondrüsen des Pferdekörpers in das Blut ausgeschüttet werden. Sie haben in kleinster Konzentration größte Wirkungen. Die Hormone werden durch den Blutstrom anschließend zu den angesprochenen Zellen weitergeleitet, die spezielle Rezeptoren aufweisen und auf die Reize reagieren. Die Hormone nehmen also Einfluss auf das Verhalten des Pferdes und auf sämtliche Stoffwechselvorgänge, indem sie auf bestimmte Bereiche des Gehirns und des Körpers einwirken. Das männliche Geschlechtshormon Testosteron beeinflusst beispielsweise die Libido und Aggressivität bei Hengsten. Adrenalin und Cortisol wird bei akuten und chronischen Stresssituationen vermehrt ausgeschüttet. Das erhöht den Sympathikotonus und die Stoffwechselrate. Die Reaktionen des Hormonsystems halten im Vergleich zu jenen des Nervensystems deutlich länger an, da vom Pferdekörper eine gewisse Zeit benötigt wird, um die Hormone aufzuspalten und auszuscheiden.