ORGANFUNKTIONEN STÄRKEN - FÜR DEIN GESUNDES PFERD!

Die Art des Pferdes – sein Typ – wird durch ein genetisches Muster festgelegt. Durch dieses Vererbungsmuster werden über Generationen hinweg leider auch Schwächen weitergegeben. Durch Fehler bei der Fütterung und durch andere Faktoren können diese Schwächen manifest werden und je nach betroffenem Organ unterschiedliche Symptome auslösen. Jedenfalls kannst du jedes Symptom deines Pferdes auch der energetischen Funktion eines Organes zuordnen.

Diese Schwächen treten beim Pferd in Form von funktionell energetischen Organschwächen zutage. Je nach Lebensführung und Ernährung machen sich diese Organschwächen im Laufe eines Pferdelebens mehr oder weniger bemerkbar.

 

WIE ÄUSSERN SICH ORGANSCHWÄCHEN?

Organschwächen können nicht sicher durch schulmedizinische Tests festgestellt werden. „Normale“ Leberwerte sind keine Garantie dafür, dass die energetische Organfunktion der Leber tatsächlich zu 100 % intakt ist, sondern besagen nichts weiter, als dass die Leber zu einem bestimmten Zeitpunkt keine schwere Schädigung aufweist.

Die energetische Funktionsabweichung kann in Richtung Schwächung oder auch Überreizung gehen. Beide Abweichungen erzeugen Symptome. Bei der Allergie etwa handelt es sich um eine Überfunktion des Immunsystems. Dieses reagiert schon auf harmlose und ungefährliche Reize. Die Organfunktion muss dann in die gesunde Mitte gebracht, moduliert werden. Genau das bewirken die Pflanzenextrakte von HALINA.

Organschwächen im Anfangsstadium können sich bemerkbar machen durch
Energiemangel (Leber, Nieren), Verlust des natürlichen Wohlbefindens (Nervensystem, Darm), Nachlassen der Abwehrkraft (Immunsystem, Darm, Lymphsystem), Erschöpfung und Lustlosigkeit sowie Stimmungsstörung (Nervensystem, Immunsystem, Niere), Schwäche (Kreislaufsystem, Nervensystem), Nachlassen der Leistungsfähigkeit (Nervensystem, Leber, Niere, Darm), durch Allergiebereitschaft (Immunsystem), Kotwasser (Darm), hormonelle Störungen (Hormonsystem) und vieles mehr.

Insgesamt sorgt die Gesamtheit der energetischen Organfunktionen in der gesunden Mitte dafür, dass im Verdauungstrakt aus dem Futter die so wichtigen sekundären Pflanzenstoffe und pflanzlichen Vitalstoffe optimal und in konzentrierter Form aufgenommen und an alle Körperzellen verteilt werden können. Das garantiert dem Pferd aktive, ganzheitliche Gesundheit – eine Gesundheit, die es mit all seinen Sinnen erlebt und spürt.

Das HALINA Konzept

Das HALINA Sortiment ist so konzipiert, dass die für Nahrungsaufnahme zuständigen energetischen Organfunktionen der Verdauungsdrüsen angeregt und in die gesunde Mitte gebracht werden.

Dadurch wird die Aufnahme der sekundären Pflanzenstoffe und Vitalstoffe im Darm gefördert. Der Körper des Pferdes weiß genau, wie viel er davon benötigt. So werden das körperliche und seelische Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit durch Organmodulation verbessert.

Bei kurmäßiger Einnahme von HALINA kommt es zu keinerlei Gewöhnungseffekt oder anderer nachteiliger Wirkung, auch nicht durch das Absetzen. Die Unterstützung der Selbstregulation durch HALINA bewirkt, dass der Körper und seine Organe an ihre organischen Aufgaben „erinnert“ werden und diese von sich aus wieder besser verrichten können. Dies wird bei der Einnahme des HALINA Sortiments sofort bemerkbar.