Zu Produktinformationen springen

Der Beweger

Der Beweger

Normaler Preis €35,00
Normaler Preis €35,00 Verkaufspreis
SAVE Liquid error (snippets/price line 116): Computation results in '-Infinity'% Ausverkauft
DerBeweger

Der Beweger

Normaler Preis €35,00
Normaler Preis €35,00 Verkaufspreis
SAVE Liquid error (snippets/price line 116): Computation results in '-Infinity'% Ausverkauft

Tierpflegeprodukt

local_shipping

GRATIS Lieferung -.

check_box

Was kann er?

Eine ausreichende Durchblutung von Gelenken und Weichteilen trägt wesentlich zur schmerz- und verspannungsfreien Bewegung unserer Pferde bei. Der Beweger von HALINA empfiehlt sich daher speziell zur Anwendung bei erhöhter Belastung oder entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates.

 

Wirkung

  • entspannend
  • durchblutungsfördernd
  • beruhigt irritiertes Gewebe
check_box

Wie funktioniert er?

Satt auftragen und gut einmassieren. Massagen sind ein altbewährtes Mittel zur Steigerung der Durchblutung des Gewebes.

check_box

Woraus besteht er?

Die Lotion enthält aktives Quellwasser, Bio-Olivenöl, Bio-Sheabutter, Beinwellwurzelextrakt aus nachhaltiger Wildsammlung und Bio-Hirtentäschelextrakt.

 

Inhaltsstoffe


Wasser, Olivenöl*, Alkohol**, Glycerin**, Sheabutter*, Cetearyl Alkohol, Cetearyl Wheat Straw Glykoside, Beinwellwurzel-Extrakt*, Hirtentäschel-Extrakt*, Xanthan, Zitronengrasöl*. * Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau


** Hergestellt mit Bio-Inhaltsstoffen

check_box

Hinweise

Anwendung äußerlich. Bei Bedarf nur auf intakte Haut auftragen.

Vollständige Details anzeigen

Welche Organsysteme werden durch dieses Produkt unterstützt?

check_box

Immunsystem

Das Immunsystem hat die Aufgabe, den Körper der Pferde gegen schädliche und gefährliche Einflüsse sowie Angriffe von außen zu verteidigen. Das Immunsystem ist mit anderen Organbereichen vernetzt. Deshalb kann es auch sein, dass energetisch funktionelle Störungen oder Probleme in ganz anderen Organsystemen auch funktionelle Störungen im Immunsystem nach sich ziehen. Ein intaktes Immunsystem wehrt Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten erfolgreich ab oder verringert diese auf ein physiologisches Maß. Es kann diese mit gesunden Immunreaktionen wie Fieber und Entzündung unschädlich machen. Das Immunsystem unterliegt einer sensiblen Steuerung, die störanfällig ist. Bei Überreaktion nach außen beginnt das Abwehrsystem mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Dies nennt man Allergie. Harmlose Umweltbestandteile oder Futterbestandteile erzeugen dann Entzündungen an verschiedenen Stellen des Pferdekörpers. Richtet sich diese Überreaktion nach innen, gegen Strukturen des eigenen Körpers, dann entstehen chronische Entzündungen, die nicht nur lästig und schmerzhaft sind, sondern sogar Zerstörungen hervorrufen können. Dies ist dann die Autoaggression oder Autoimmunkrankheit. Wenn das Immunsystem zu wenig arbeitet, entsteht eine Immunschwäche, die sich in vermehrten Infekten und Erschöpfungszuständen äußert.